AutorInnen
Thomas Wegmann
Thomas Wegmann ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Innsbruck. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen u. a. das Verhältnis von Literatur und Ökonomie seit dem 18. Jahrhundert, die Theorie, Geschichte und Inszenierungen von Autorschaft sowie Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld. Ein aktuelles Buchprojekt verfolgt unter dem Arbeitstitel „Das eingebildete Haus“ die Geschichte modernen Wohnens als Imaginationsgeschichte.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Hans-Georg von Arburg, Thomas Wegmann: Einleitung
Heft No. 02/2021
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire