AutorInnen
Roland Innerhofer
Roland Innerhofer, geboren 1955 in Meran, ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien; Publikationen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, besonders in ihrem Wechselverhältnis zu Technik, Architektur und neuen Medien; zuletzt: Architektur aus Sprache. Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930 (Berlin: E. Schmidt, 2019); (Mit-Hg.): Andreas Okopenko: Tagebücher aus dem Nachlass (Wien: Klever, 2020); (Mit-Hg.): Sehnsucht nach dem Leben. Tradition und Innovation im Werk Hugo von Hofmannsthals (Wien: Praesens, 2021).Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Roland Innerhofer: ‚Mobilis in mobile‘
Jules Vernes fahrbare, schwimmende und fliegende InterieursHeft No. 02/2021 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire