AutorInnen
Martin Roussel
Martin Roussel ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Internationalen Kollegs Morphomata und Privatdozent für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Promoviert wurde er 2007 mit einer Dissertation über Robert Walsers Mikrographie, habilitiert 2019 mit einer Arbeit zur Literarischen Ethologie. Evokation und Zerstreuung des Lebens um 1800. Von 2008 bis 2016 war er Vorstandsmitglied der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und von 2007 bis 2016 Redakteur des Kleist-Jahrbuchs, das er seit 2017 mit herausgibt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert (u. a. Kleist, Karl May, R. Walser, Streeruwitz), eine Grammatologie der Literatur sowie eine (literarische) Ethologie. Publikationen zu figurativen Aspekten umfassen u. a. (als Hg.) Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats (München: Fink, 2012) und Figuration des Lebens und Zerstreuung des Bildes in Edgar Allan Poes The Oval Portrait. In: Thierry Greub/ders. (Hg.): Figurationen des Porträts (Paderborn: Fink, 2018), 491-515.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Martin Roussel: Ästhetische Idee und profane Form
Heft No. 01/2021 /// AbstractGehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian