AutorInnen
Leyla Ciragan
Leyla Ciragan ist Mitglied des interdisziplinären Graduiertenkollegs „Gedächtnis, Körper und Geschlecht“ (2005–2008) und promovierte im Februar 2008 mit einer Arbeit über Rahel Levin/Varnhagen am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: diskursanalytische Untersuchung deutsch-jüdischer Kulturgeschichte um 1800, poststrukturalistische (Literatur-)Theorie, Geschichtsbilder und die damit verbundenen Erzählweisen der Gegenwartsliteratur, Fruchtbarmachung von Widerständen für eine Methode der Literaturwissenschaften. Publikationen: Konversion(en) – Performanz und Tradierung bei Rahel Levin Varnhagen. Erscheint 2008 (elektronische Publikation); Subjektive und objektive Verwicklungen. Zum Verhältnis von Psychoanalyse und den Wissenschaften. Mitautorin: Sandra Da Rin. Erscheint 2008 auf: http://www.qualitative-research.net; diverse Lexikoneinträge in: Therese Steffen: Gender. Eine Einführung. Leipzig: Reclam, 2006.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Leyla Ciragan: Ein Gedächtnis der Wissenschaften
Am Beispiel Rahel Levin/VarnhagensHeft No. 01/08 /// Abstract
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Leyla Ciragan: Revolution und Emanzipation (Rezension)
Heft No. 01/05Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat