AutorInnen
Alexandre Métraux
Alexandre Métraux promovierte 1973 an der Universität Basel, ist Mitglied des Otto-Selz-Instituts der Universität Mannheim, übernahm Gastdozenturen in New York, Tel Aviv, Pisa, Paris und anderswo, arbeitet, gelegentlich auch selbständig, als Wissenschaftshistoriker (Schwerpunkte: Geschichte der Hirn- und Nervenforschung im 18. und 19. Jahrhundert, Apparate und Medien), unternimmt manchmal Ausflüge in die Literatur- und Bildwissenschaft und hat unlängst mit Andreas Mayer das Buch Kunstmaschinen. Spielräume des Sehens zwischen Wissenschaft und Ästhetik (Frankfurt/M.: Fischer, 2005) herausgegeben.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexandre Métraux: Anatomie eines Gedächtnisorts, oder: Vom Ende dokumentarischer Fotografien her geblickt
Heft No. 02/06 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat