AutorInnen
Doerte Bischoff
Seit 2011 Professorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart mit Leitung der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutschsprachige Exil-literatur an der Universität Hamburg. Veröffentlichungen u. a.: Ausgesetzte Schöpfung. Figuren der Souveränität und Ethik der Differenz in der Prosa Else Lasker-Schülers. Tübingen: M. Niemeyer, 2002 (= Hermaea NF 95); (Mit-Hg.): Rhetorik und Gender. Berlin: de Gruyter, 2010 (= Rhetorik 29); Poetischer Fetischismus. Die Macht der Dinge im 19. Jahrhundert. München: Fink (im Ersch.).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Doerte Bischoff: Performative Père-Versionen: Masochismus und Fetischismus
Heft No. 01/2011 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat