AutorInnen
Doerte Bischoff
Seit 2011 Professorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart mit Leitung der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutschsprachige Exil-literatur an der Universität Hamburg. Veröffentlichungen u. a.: Ausgesetzte Schöpfung. Figuren der Souveränität und Ethik der Differenz in der Prosa Else Lasker-Schülers. Tübingen: M. Niemeyer, 2002 (= Hermaea NF 95); (Mit-Hg.): Rhetorik und Gender. Berlin: de Gruyter, 2010 (= Rhetorik 29); Poetischer Fetischismus. Die Macht der Dinge im 19. Jahrhundert. München: Fink (im Ersch.).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Doerte Bischoff: Performative Père-Versionen: Masochismus und Fetischismus
Heft No. 01/2011 /// Abstract
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael