Abstracts



Brigitte Boothe: Psychoanalyse der Schmutzes

Das Ekelregime

Stoffwechsel und Restitution organischer Oberflächen gelangen erst im Kulturprozess unter das Regime erregter Aversion, normativer Regulierung und sozialer Kontrolle. Schmutz ist für die Psychoanalyse die von der körperlichen Empfindung des Ekels ausgehende Entwertung einer Trieblust. Der Erwachsene macht sich die kindliche Ekelreaktion im Dienst eines Umlenkungsvorgangs zunutze: Das Kind soll nach dem elterlichen Willen bestimmte Reize als eklig-aversiv erfahren, die es zuvor verlockend fand. Der Sozialisationsprozess der Schmutzempfindlichkeit nimmt seinen Anfang mit dem pädagogischen Lenken der körperlichen Ekelreaktion. Zugleich ist Schmutztoleranz für alle Lebensbereiche wichtig. Und darüber hinaus gibt es offensive Formen provokativer Trieblust, die sich prototypisch charakterisieren lassen:  das Paradies der Trägheit, den rebellischen Eigensinn, der stolz den ungewaschenen Leib vom bürgerlichen Wasser fernhält, den Starken oder den Erotisch-Wilden, den moralisch Skrupellosen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Bernd Roeck: Über Reinheit und Schmutz in der frühneuzeitlichen Stadt

Notizen aus dem Augsburg des 16. Jahrhunderts

Der Beitrag thematisiert Reinheit und Gefährdung der frühneuzeitlichen Stadtgesellschaft am Beispiel der Reichsstadt Augsburg. Schmutz und Reinigung von Schmutz werden hier in einem doppelten Sinn verstanden: Zum einen versuchte die städtische Obrigkeit, realer Verschmutzung und übler Gerüche durch präventive Maßnahmen Herr zu werden. Zum anderen sorgte sie sich um die moralische und vor allem religiöse Reinheit der Stadtgemeinde, indem sie Abweichler und religiöse Dissidenten vor dem Hintergrund der Glaubensspaltung des 16. Jahrhunderts verschärft bekämpfte.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Dmitri Zakharine: Der ‚homo clausus‘ in Mitteleuropa

Schmutz und Berührungstabus bei den Deutschen und ihren Nachbarn

Ziel des Aufsatzes ist es zu zeigen, dass die Struktur grundlegender sozialer Tabus, deren Logik man weder erklären noch hinterfragen kann, in den hygienischen Vorschriften abgebildet wird. Im ersten Teil des Aufsatzes wird das Problem der Materialität des Schmutzes aus den Perspektiven der Anthropologie, Ethologie und Soziologie behandelt. Im zweiten Teil werden die gängigen Vorstellungen vom sauberen vs. schmutzigen, verschlossenen vs. offenen Leib anhand von Beispielen aus der Medizin- und Hygieneforschung analysiert. Der dritte Teil präsentiert Ergebnisse einer Umfrage, die in Deutschland, Tschechien, Russland und in der Ukraine durchgeführt wurde. Ihr Ziel war es festzustellen, wie sich Berührungstabus in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Mitteleuropas konstituieren.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Anja Lemke: Der Schmutz und die Plastik

Über Dreck, Staub und Schweiß als Argument im Paragone der Renaissance

Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Plastik am Leitfaden des Schmutzes. Vor dem Hintergrund der Aufteilung der Disziplinen in die artes liberales und die artes mechanicae war die schweißtreibende und schmutzige Herstellungsform der Skulptur schon in der Antike ein Argument, mit dem sich die Malerei von der Bildhauerkunst abzusetzen und zu den freien Künsten aufzurücken suchte. Im Paragone-Streit der Renaissance-Künstler um die Rangfolge der Künste wird der Schmutz zu einem festen Topos, um die Unterlegenheit der Plastik zu demonstrieren. Umgekehrt werden die größere Nähe zum natürlichen Körper sowie die damit verbundene Vorstellung der göttlichen Schöpfung des Menschen aus Lehm und Erde für die Aufwertung der Bildhauerkunst herangezogen. Der Schmutz fungiert in dieser Auseinandersetzung als ambivalentes Zeichen einer Natürlichkeit, die die Kunst zugleich nachzuahmen und zu überwinden sucht.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Julia Kursell, Armin Schäfer: Schmutziger Strom

Versuch über David Tudors elektronische Musik

Während in den Anfängen der elektronischen Musik die Klänge einem Ideal der Reinheit und Planbarkeit unterworfen werden, verzichtet der amerikanische Komponist David Tudor (1926–1996) auf eine Unterscheidung von intendierten und störenden Klangeigenschaften. Er verwendet die Störungen, die beim Betrieb von elektronischen Bauteilen und Geräten unweigerlich auftreten, um musikalische Formen zu schaffen: An die Stelle einer Auswahl des Klangmaterials und einer Formsetzung durch den Komponisten tritt ein Selbstlauf der Elektronik, die einen schmutzigen Strom von Klangereignissen erzeugt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Peter Fröhlicher: Zur Kartographie des Schmutzes in Claríns Roman „Die Präsidentin“


Der Straßenschmutz, den dieser naturalistische Roman schon im Incipit in Szene setzt, verweist auf eine Ästhetik des Hässlichen, die den ganzen Text bestimmt. Die Art und Weise, wie der Schmutz die Stadt und ihre Bewohner affiziert, wird auf einer allegorischen Ebene lesbar; dabei erweist sich die Sauberkeit als ein Phänomen der Oberfläche, das nur scheinbar mit untadeliger Moral einhergeht und dessen Dekonstruktion in die Metapher der Welt als ein „Haufen Dreck“ mündet. Der innere Schmutz tritt insbesondere in den von niederen Leidenschaften diktierten Briefen des Geistlichen zutage, die, als Kloakenschrift apostrophiert, ihrerseits zu Abfall werden und ex contrario auf den dem Roman zu Grunde liegenden Schreibakt verweisen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Horst Weich: Epigonaler Schmutz?

Körpersäfte in der Lyrik Al Bertos

Der Beitrag von Horst Weich widmet sich einem Gedicht des portugiesischen homosexuellen Dichters Al Berto, in dem das Schmutzige nicht poetisch transformiert und transzendiert, sondern als ‚Abjektes‘ genossen und provokativ ausgestellt wird. Der Schmutz, so die These, erweist sich bei Al Berto als ein agonales Prinzip der Gesellschaft und der Dichtung, als eine unerschöpfliche Quelle ästhetischer Provokation.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////