Abstracts



Nike Bätzner: „Wie es mit der Armut aussieht, wissen Sie ja.“

Arme Kunst

Der Text folgt zwei Ansätzen. Zum einen steht die Frage im Vordergrund, wie die real existierende Armut auf die Kunst einwirkt bzw. wie die Kunst auf die Armut reagiert. Hier handeln die Künstler als Agenten, die mit ihren spezifisch künstlerischen Mitteln die Aufmerksamkeit auf die Ausgegrenzten lenken. Den randständigen Subjekten sollen visuelle Präsenz und Gehör und damit Einfluss verschafft werden. Zum anderen geht es um die Überlegung, wie sich Armut positiv für die Kunst nutzbar machen lässt. Als bewusst gewählte Selbstbescheidung wird sie zu einer Lebenshaltung, aus der ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen folgt. Sie beeinflusst dabei auch den Umgang mit Material und Form, wobei die hierarchische Unterscheidung zwischen wertvoll und wertlos aufgegeben wird. Drohende Fallen wären beim ersten Zusammenhang Voyeurismus oder Verharren in Betroffenheit; beim zweiten die Auflösung der Kunst in Lebenspraxis oder ihre formale Erstarrung im Vintage Look.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Esther von der Osten: „les riches ne sont pas pauvres“

Armut, Repräsentation, Verbindlichkeit in Molières „Tartuffe“ und „Le Festin de Pierre (Dom Juan)“

An zwei Dramen Molières werden unterschiedliche Facetten der Figuration von Armut aufgezeigt. Einmal fungiert der Arme als Figur der Ohnmacht, einmal als Figur der Macht und der enteignenden Manipulation des anderen durch listige Redekunst. Neben dem Verhältnis von absoluter Macht und Armut reflektiert Molière auch den Bezug zwischen der Verbindlichkeit sozialer Verpflichtung und der Verbindlichkeit des Zeichens. Die Dramen markieren nicht zuletzt den historischen Augenblick eines Wandels im politisch-sozialen Umgang mit Armut. Ihre Darstellung einer „Verschiebung von Religion zu Ökonomie“ (Joan de Jean) macht überdies deutlich, was bei dieser Verschiebung abhanden kommt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Burkhard Hasebrink: „Sermo profundissimus“

Die Armutspredigt Meister Eckharts im Spiegel einer Handschrift aus der Kartause Erfurt

Der Beitrag stellt die Armutspredigt Meister Eckharts aus dem 14. Jahrhundert vor. Diese Predigt radikalisiert das Konzept geistiger Armut als Nichtwollen, Nichtwissen und Nichthaben und formuliert damit einen Armutsbegriff, der auf die Loslösung des armen, innersten Menschen nicht nur von allem Kontingenten zielt, sondern vom Wollen, Wissen und Haben Gottes selbst. Gedacht wird diese Armut als Rückkehr in den innersten Grund eines ‚Ich‘ vor jeder Unterscheidung zwischen Gott und geschaffenem Mensch. Gelesen wird die Armutspredigt im Spiegel einer bislang unbekannten Handschrift aus der Kartause Erfurt, die jedoch die These vom erkennenden Ich im Genuss der absoluten Wahrheit unterschlägt. Mit dem strikten Modell einer geistigen Armut, die selbst ihr Nichtwollen verneint, übersteigt die Armutspredigt Eckharts die Grenzen des religiösen Diskurses. So nah dieses Modell modernen kulturwissenschaftlichen Konzepten der Gelassenheit zu sein scheint, so konsequent fordert es die Abkehr von allem Kontingenten. Mit dieser paradoxen Figur der Selbstbegründung durch Selbstverlust baut die Predigt jeder Simulation von Unmittelbarkeit vor.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Hans Frei: Armut & Architektur


1.  Beschreibe Armut als Grundlage einer neuen Politik der Architektur.
2.  Lege dar, wie die Moderne Architektur das Problem der
     Armut zu lösen versuchte.
3.  Begründe, warum sie scheiterte.
4.  Zeige, wie die „kritische Architektur“ alles nur verschlimmerte.
5.  Stelle dem ein Porträt der Armut heute gegenüber.
6.  Aktualisiere Ledoux’ andere Politik der Architektur und skizziere
     Ansätze einer Architektur, die sich der prekären Zustände annimmt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Jörg Wiesel: Theater / Prekarität


Der Text untersucht vor dem Hintergrund des 1965 erstmals erschienenen Konzepts des armen Theaters Jerzy Grotowskis herausragende Positionen zeitgenössischen deutschsprachigen Sprechtheaters. Grotowskis emphatische Bejahung eines originär gesetzten Ursprungs von Gemeinschaft und Theater erscheint in der Konfrontation mit der Theaterarbeit Einar Schleefs, Frank Castorfs, Christoph Marthalers u.a. problematisch. Aktuelle Positionen im Schauspiel, die sich kritisch von der Arbeit Schleefs, Castorfs und Marthalers absetzen, erwecken auf den ersten Blick eine scheinbare Nähe zum armen Theater: Beispielhaft die Düsseldorfer Regie von Jürgen Gosch bei Shakespeares Macbeth (2005/2006) – umstrittene „Inszenierung des Jahres 2006“. Der in der Tagespresse redundant ausbuchstabierte Begriff des Prekariats wird mit einem Theater konfrontiert, das Prekarität nicht auf die Semantik einer politischen Ökonomie einengt, sondern als Möglichkeit akzentuiert, die signifikante Problematik einer Rhetorik armen Theaters auszustellen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Paul Oberholzer: Armut als freiwilliges Engagement

Erfahrungen und Reflexionen eines Jesuiten

Wie kann man Armut, ein Grundübel der Gesellschaft, in freier Entscheidung in ein Leben einbauen? – Eine Zürcher Jugendstilvilla als Wohnsitz, eine kulturell und sozial abwechslungsreiche Freizeit und attraktive berufliche Beschäftigungen werden auf Anhieb nicht mit Armut in Verbindung gebracht. Die Glaubwürdigkeit der versprochenen Armut war bereits für den Ordensgründer Ignatius von Loyola ein Stresspunkt. Chancen und Herausforderungen der gewählten Armut liegen im Verzicht auf eine freie Lebensplanung – im Bewusstsein, damit zu einer tieferen Verortung der eigenen Persönlichkeit vorzudringen

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Christine Weder: Reiche Armutszeugnisse: Schriftsteller als Bittsteller und die Poesie des Bettelbriefs


So prosaisch Sinn und Zweck, so poetisch sind Bettelbriefe von Autoren und Autorinnen oftmals – und dies nicht einfach, weil Schriftsteller selbst bittstellernd nicht anders können als schön schreiben. Die Poesie der flehenden Briefe besteht in vielfältigen Spannungen: zwischen ärmlichem Thema und erlesener Form, ernster Lage und überbordendem Sprachwitz, aber auch in artistischen Spagaten zwischen Unterwürfigkeit und Überheblichkeit, zwischen demütigen Bescheidenheitsbekundungen und stolzem Eigenlob. Es scheint, als produzierten ökonomische Nöte einen besonderen Reichtum an glänzenden Metaphern, kunstvollen Stil-Ranken (inklusive Blüten), tragikomischen Kapriolen und anderen Mehrwerten jenseits der Funktion sprachlicher Werkzeuge zur Geldbeschaffung. Für die Leser – sie müssen es bei diesem Streifzug durch Armutszeugnisse beschämt zugeben – sind die Sätze der Not eine Bereicherung.