Abstracts



Johannes Bilstein: Murmeln


Das Murmelspiel, das Spiel also mit kleinen runden Kugeln, gehört einerseits zu den ältesten Spielen der Menschheit überhaupt, ist andererseits aber auch immer wieder Gegenstand theoretischer und philosophischer Reflexion geworden, von dem romantischen Pädagogen Friedrich Fröbel bis zu Jean Piaget. Bei diesen Spekulationen und Untersuchungen wird der materiale Charakter der Murmeln, ihre sinnliche Gestalt und ihre haptische Attraktivität, für gewöhnlich außer acht gelassen. Das gilt ganz besonders für ihren Eigensinn, der sie – in Merleau-Pontys Formulierung – zu meist gefügigen, häufig aber auch widerständigen „Beinahe-Kameraden“ der Kinder macht.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Matthias Noell: Des Architekten liebstes Spiel

Baukunst aus dem Baukasten

Seit dem frühen 19. Jahrhundert thematisierten Architekten wie Jean-Nicolas-Louis Durand die harmonische Beziehung eines Grundmoduls zum Ganzen. Diesen wissenschaftlich motivierten Untersuchungen zu den Grundlagen der Architektur stehen gleichartige Theorien des Pädagogen Friedrich Fröbel gegenüber, der mit Hilfe seiner Elementarbaukästen die Beziehung des Einzelnen zum Ganzen für Kinder nachvollziehbar machen wollte. Von diesen beiden Polen ausgehend, zeigen sich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zahlreiche Wechselbeziehungen zwischen Architektur und Bauspiel. Einerseits waren die Entwerfer der Baukästen häufig Architekten, die ihre modellhaften Vorstellungen von der zukünftigen Gesellschaft auf das Spiel projizierten, andererseits wurde das additive Prinzip des Baukastens von modernen Architekten als ein Ausgangspunkt zu einer Systematisierung der Architektur erkannt und floß direkt in ihre Entwürfe und theoretischen Überlegungen ein.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Florian Cramer: Auff manche Art verkehrt

Georg Philipp Harsdörffers „Frauenzimmer Gesprächspiele“

Indem Georg Philipp Harsdörffers Frauenzimmer Gesprächspiele dialogische Prosa mit Kombinatorik und Enzyklopädistik verbinden, machen sie Sprache und Wissen zum Spiel und formulieren, in einer rekursiven Bewegung, eine implizite Theorie des Spiels als Doppeleinheit von formalsprachlicher Instruktion und deren umgangssprachlicher Ausführung. Dadurch wird der Text einerseits als Prototyp heutiger Netzdichtung und -kunst lesbar, andererseits widerspricht seine Poetik der kombinatorischen Expansion heutiger Kunst, die zum Teil dieselben formalen Verfahren als Restriktionen begreift.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Peter Schnyder: „Va banque!“

Das Spiel der Moderne bei E.T.A. Hoffmann

Es gibt gute Gründe, im Glücksspiel das Spiel der Moderne zu sehen: Zum einen nimmt die entsprechende Praxis seit dem 17. Jahrhundert markant zu. Zum andern gewinnt die Metapher des Glücksspiels unter den Bedingungen einer gesteigerten Kontingenzerfahrung eine zentrale Bedeutung. Und schließlich spielt das Modell des Hazardspiels im Zusammenhang mit der Entwicklung der Wahrscheinlichkeitsrechnung seit dem 17. Jahrhundert auch in der Wissenschaft eine wichtige Rolle. Geht man mit Stephen Greenblatt davon aus, daß in literarischen Werken die zentralen „codes“ einer bestimmten Kultur in besonders verdichteter Form verhandelt werden, so läßt sich vermuten, daß sich im Feld der Literatur der zentrale Glücksspiel-Code der Moderne besonders gut ausmachen läßt. Diese Vermutung wird hier vor allem anhand einer Lektüre von Hoffmanns Erzählung Spielerglück und eines Seitenblicks auf Walter Benjamins Reflexionen zur Bedeutung des Glücksspiels für die „Urgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts“ konkretisiert.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Caroline Torra-Mattenklott: Liebesspiele in Prousts „À la recherche du temps perdu“


In Prousts Recherche beginnen die meisten Liebesgeschichten mit einem Spiel, das erste Annäherungen ermöglicht sowie die Dynamik und Struktur der späteren Beziehungen präfiguriert. Die Abfolge dieser Spiele, beginnend mit den kindlichen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen Gilberte Swanns und endend mit den sadomasochistischen Inszenierungen des alternden Baron de Charlus, bildet in funktionaler wie in ikonographischer Hinsicht eine Variationsreihe. Sie reflektiert eine „idolatrische“ Liebeskonzeption und inszeniert das Liebesspiel als eine Form der Gefangenschaft, deren Zwänge mit zunehmendem Alter pathologischen Charakter annehmen. Der Aufsatz analysiert die Spielszenen und ihre serielle Verkettung unter besonderer Berücksichtigung ihres allegorischen Charakters. Ähnlich wie das Pastiche erweist sich das Spiel dabei als ein Prinzip der strukturalen Integration, das zugleich konkrete Elemente der Handlung, ein Wiederholungsmuster und ein Modell der ästhetischen Erfahrung zur Verfügung stellt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Mark Butler: Zur Psychodynamik des Computerspielens – zwischen Perversion, Psychose und Rausch


Der Essay fragt nach den psychodynamischen Prozessen, die sich beim Computerspielen ereignen, und untersucht die Eigenheiten des spielerischen Umgangs mit den Rechenmaschinen. Aus einer kybernetischen Perspektive wird die Situation des Computerspielens analysiert, und ausgehend von den Ergebnissen einer ethnographischen Feldforschung werden die dabei erlebten Zustände skizziert. Abschließend werden drei psychodynamische Geflechte dieser Kulturtechnik herausgearbeitet: das pervertierende, das psychotisierende und das berauschende Gefüge des Computerspielens.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////